Philosophie ist der Definition nach die Liebe zur Weisheit. Sie soll aber nicht nur selbstbezogene akademische Hirnwichserei sein, sondern den Menschen und den anderen Wissenschaften dienen.
Philosophieren lernt man gut in Bezug auf die Philosophiegeschichte und im Dialog mit Primärquellen von der Antike bis in die Gegenwart.
Philosophie muss aber auch in Dialogen in der Gegenwart mit allen Menschen guten Willens gepflegt werden.
Für mein philosophisches Wirken außerhalb der Universität haben sich vier Formate herauskristallisiert, die ich online und offline anbiete und im Folgenden kurz skizziere.
Philosophieren mit Jugendlichen